Für Neuanmeldungen bestehen sehr lange Wartezeiten auf einen regelmäßigen Termin.
Derzeit nehmen wir keine neuen Patient*innen für Nachmittagstermine (ab 15:00 Uhr) auf die Warteliste auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE
Eimsbüttel | Sternschanze | Rotherbaum
Herzlich Willkommen!
Die Beratung, Diagnostik und Therapie von Stottern, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen bilden die Schwerpunkte unserer logopädischen Arbeit.
Außerdem bieten wir Informationsveranstaltungen und Workshops rund um die Themen Sprachentwicklung, Stottern und Stimme an. Zielgruppen sind Erzieher*innen, Lehrkräfte, Berufs- und Vielsprecher*innen und weitere Personen, die an den Inhalten der logopädischen Arbeit interessiert sind.
Eine verständliche Vermittlung der Inhalte sind uns dabei ebenso wichtig wie die Möglichkeit, gemeinsam in den Austausch zu gehen und voneinander zu lernen.
SPRACHE | SPRECHEN | STIMME
Logopädie
Logopädie ist ein medizinisch-therapeutisches Fachgebiet und als Heilmittel Bestandteil der medizinischen Grundversorgung.
Zentrale Störungsbereiche sind
-
Sprachstörungen
-
Sprechstörungen
-
Stimmstörungen
-
Schluckstörungen
-
Hörstörungen
Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters (Kinder, Jugendliche und Erwachsene). Logopäd*innen verfügen über zahlreiche Kompetenzen im Bereich der Kommunikationsstörungen. In dieser Praxis werden verschiedene Maßnahmen durchgeführt:
-
Beratung
-
Prävention und Gesundheitsförderung
-
Diagnostik
-
Therapie
Um eine logopädische Behandlung in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie eine ärztliche Heilmittelverordnung. Diese wird Ihnen bei Bedarf von Hausärzt*innen oder Fachärzt*innen folgender Fachgebiete ausgestellt:
-
Kinder- und Jugendmedizin
-
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)
-
Pädaudiologie/Phoniatrie
-
Zahnmedizin
-
Kieferorthopädie
-
Neurologie
-
Psychiatrie
Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Bei gesetzlich Versicherten über 18 Jahren gilt eine gesetzliche Zuzahlungspflicht (10% der Kosten + 10,00 € je Verordnung). Privatversicherte sollten die Höhe der Kostenübernahme vor dem ersten Termin mit ihrer Krankenkasse klären.
WISSEN WEITERGEBEN
Seminare
Wir bieten Informationsveranstaltungen und Workshops für verschiedene Zielgruppen an. Informationsveranstaltungen (90-120 Min.) geben einen Überblick über ein bestimmtes Themenfeld. Ein Workshop (4-6 Stunden) bietet Raum für einen tieferen Einstieg in das Thema, individuellen Austausch, Selbsterfahrungsübungen und das Klären wichtiger Fragen.
Ob in Ihrer Einrichtung oder online – in einem persönlichen Gespräch finden wir heraus, welches Konzept am besten für Sie passt.
Seit 2022 bieten wir außerdem Sprachreich©-Fortbildungen an. Sprachreich© ist ein Konzept zur alltagsintegrierten Sprachbildung in Kitas und ermöglicht eine alltägliche und damit dauerhafte, optimale Förderung der Sprachentwicklung aller Kinder einer Einrichtung.
Natürlich erstellen wir Ihnen sehr gern ein individuelles Angebot.
Kontakt
PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE
Valerie Collasius
Schäferkampsallee 27
20357 Hamburg
Tel. 040 7100-6350
Fax 040 7100-6357
mail@logopaedie-collasius.de
Anfahrt
Sie erreichen die Praxis am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U Schlump (U2, U3, Busse 4, 15, 181): 200m
U Christuskirche (U2): 250m
U/S Sternschanze (U3, S11, S21, S31, A1): 750m
Öffentliche Parkplätze (kostenpflichtig!) stehen vor der Tür zur Verfügung.
Die Praxis ist barrierefrei.
Sie befindet sich im 3. OG und ist über einen Aufzug zu erreichen.